D A S   B R U N O   B A L Z  -  A R C H I V

Seit dem 01. Februar 2011 befindet sich das Bruno Balz - Archiv im restaurierten Gebäude Oranienburger Straße 21 in 10178 Berlin - Mitte direkt am Monbijou Park.

Die Fensterfront in der 3. Etage öffnet den Blick auf die Museumsinsel direkt gegenüber des Bodemuseums.

In den weitläufigen Räumen des Balz - Archivs befindet sich historisches Mobiliar der dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts aus dem Nachlass des Textdichters.

Im Mittelpunkt steht ein außergewöhnlicher Barschrank: ein Geschenk der großen Diva Zarah Leander an ihren wichtigsten Textdichter
.

Die Auswertung des umfangreichen Nachlasses bedarf noch mindestens ein Jahr. Aber für Interessenten ist ab Frühjahr 2013 ein Archiv - Besuch nach vorheriger Anmeldung  mit dem Betreff "Besuch Bruno Balz - Archiv" an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

 

 

Genauerer Termin wird hier noch bekannt gegeben.

 

Ich bedanke mich an den zu entdeckenden Meister der Liedkunst, den König der Evergreens.




Ihr Jürgen Draeger
Balz - Rechtsnachfolger / Leiter des Bruno Balz - Archivs


Die Bilder auf dieser Seite wurden am 17. Oktober 2012 von Dominic Ortelt fotografisch festgehalten, der auch der Designer der Bruno Balz Website ist.

 
 
Arbeitsplatz mit Blick auf das Bode Museum.
 
 
 
Restaurierte historische Gebäude Oranienburger Straße 21.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Den außergewöhnlichen Barschrank aus den 30ern schenkte die dankbare Diva Zarah Leander ihrem Textdichter Bruno Balz anlässlich der Filmpremiere "Die große Liebe" von 1942. Zwei Lieder aus diesem Film sind Evergreens geworden: "Davon geht die Welt nicht unter" und "Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehn" mit der Musik von Michael Jary.
 
 
 
Rechtsnachfolger Jürgen Draeger
 
 
 
Erstes Ölbild "Berliner Häuser" von Jürgen Draeger 1960. Ankauf von Bruno Balz aus der Großen Berliner Kunstausstellung 1960 in den Messehallen am Funkturm.
 
 
 
 
 
 
Grafikdesigner Dominic Ortelt bei der kreativen Arbeit an der Bruno Balz Website.
 
 
 
 
 

Zusätzliche Informationen